e.on ZukunftStrom

DIE PRODUKTION ALS

Übersicht

Kunden glücklich machen und einen kleinen Beitrag leisten. Es gibt Projekte, die beides können. Genau so eins war das ZukunftsStrom-Projekt, welches wir für e.on Deutschland umsetzen durften.

 

Zusammen mit ClimatePartner und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband Bayern e. V. haben wir e.on im nordbayrischen Ebern begleitet. Dabei standen unterschiedliche Renaturierungsmaßnahmen auf der Tagesordnung, welche von einem Team von e.on-Mitarbeitenden umgesetzt wurden. Mit dabei war unser 6-köpfiges Team, welches neben dem Film auch eine Fotoreportage über die Aktion produzieren durfte.

"business as usual" oder "challenge accepted"?

Ob eisige Temperaturen, wechselhaftes Wetter oder unwegsame Locations – wir lieben Herausforderungen und fühlen uns auch bei Produktionen in der freien Natur zu Hause. Deshalb war der Dreh für e.on im idyllischen Wald von Ebern für uns weniger eine Herausforderung als vielmehr ein spannendes Projekt, das wir mit Routine und Leidenschaft umgesetzt haben.

Was allerdings eine echte Challenge war, war die Verpflegung von 30 Personen mitten im Wald, ohne jegliche bestehende Infrastruktur. Doch auch das haben wir mit Kreativität und Organisationstalent gemeistert – von der Planung bis zur Umsetzung. Denn egal, welche Bedingungen herrschen, wir sorgen dafür, dass alles rund läuft und unser Team Höchstleistungen erbringen kann.

Der PRojektrahmen

Unsere Aufgaben

Konzeption

In der Konzeption dieses Projekts haben wir den gesamten Prozess von der Ideenfindung bis zur finalen Umsetzung begleitet. Unsere Aufgaben umfassten die Entwicklung eines klaren Storyboards, das die Kernbotschaften von e.on's Renaturierungsmaßnahmen authentisch vermittelt, die Planung der Dreharbeiten vor Ort im Wald sowie die logistische Abstimmung mit allen Partnern.

Filmproduktion

Die Produktionstage waren intensiv und voller Energie – genau so, wie wir es lieben! Mitten im Wald in Ebern haben wir gemeinsam mit dem e.on-Team und Partnern die Renaturierungsmaßnahmen in Szene gesetzt. Dabei haben wir nicht nur die Arbeit der Teams dokumentiert, sondern auch die natürliche Umgebung eingefangen, um die Bedeutung des Projekts visuell zu unterstreichen.

Post-Produktion

In der Post-Produktion haben wir die Aufnahmen in eine eindrucksvolle und emotionale Geschichte verwandelt. Von der Auswahl der stärksten Szenen über den präzisen Schnitt bis hin zur Farbkorrektur und Sounddesign haben wir alles daran gesetzt, die Botschaft von e.on's Renaturierungsprojekt authentisch und wirkungsvoll zu transportieren.

EINE AUSWAHL AN

Impressionen

Deine AnpsrechpartnerIN

Sprich mich gerne an

Kerstin Weiser

Projekt Managerin Content.

Kerstin.Weiser@hunderteins.de

(+49) 228 534 518 15

Wo wir sind.

hunderteins.nord

hunderteins GmbH
Auguststraße 10
53229 Bonn

hunderteins.süd

hunderteins GmbH
Schallershofer Straße 42
91056 Erlangen

get connected.