ganz am Anfang starten

Die Strategieentwicklung - Unternehmensfilme gezielt einsetzen

Ein Leitfaden für die Umsetzung

Vor einer Bewegtbildproduktion gibt es immer einen vorgelagerten Schritt, den viele unterschätzen oder gar übergehen – die Strategieentwicklung. Die Strategie gibt dem Projekt einen Leitfaden, an dem man sich während der Umsetzung immer wieder entlang hangeln kann.

Strategieentwicklung

Wo setzen wir an?

In einem gemeinsamen Meeting gehen wir mit den wichtigsten Ansprechpartnern der einzelnen Kommunikationsbereiche detailliert alle relevanten Punkte durch, die es in der Kommunikation nach innen wie außen zu beachten gibt.

Dabei legen wir besonderen Wert auf Learnings, die Sie bereits in der Vergangenheit gesammelt haben. So lernen wir Ihr Geschäftsmodell, Ihre Zielgruppe und auch Ihre Kommunikationsbedürfnisse kennen.

Als Auswertung dieses Meetings nehmen wir uns die gesammelten Informationen vor und werten sie dahingehend aus, dass wir konkrete Handlungsanweisungen und Konzepte erarbeiten können. Diese geben Ihnen in der Kommunikation eine Richtlinie, an der Sie sich auch über einen längeren Zeitraum orientieren können.

Welche Themengebiete sprechen wir an?

Themengebiete unserer Strategieentwicklung sind immer individuell auf Sie angepasst. Grob kann man jedoch folgende Punkte zusammenfassen, die wir in im Rahmen jeder Strategieentwicklung beleuchten werden:

  • Bestandsaufnahme: Wie kann Bewegtbildkommunikation in Ihre Marketingstrategie integriert werden?
  • Zieldefinition: Welche Probleme liegen vor? Welche Absicht besteht beim Einsatz von Bewegtbild?
  • Einsatzmöglichkeiten von Bewegtbild in Ihrem Unternehmen: intern, extern, national, international
  • Ziel- und Zielgruppendefinition: Welche Zielgruppe erreichen wir mit welchem Format?
  • Projektablauf und Entwicklung eines passenden Workflows: Beratung für interne Produktionen
  • Kanalauswahl und Ausrichtung des Inhalts:  ganzheitlicher Ansatz, um Bewegtbild neben anderen Medien in die Kommunikation einzubinden
  • Formatentwicklung: Aufbau der Filme (Struktur, Tonalität, Bildsprache) hinsichtlich der unterschiedlichen Formate
  • Konzeptentwicklung: Briefing und Entwicklung 2-3 erster Ideen
  • Benchmarks / Analyse von Wettbewerbern: Wie gehen Unternehmen, die ähnliche Herausforderungen haben, mit diesen um? Was funktioniert in der Kommunikation – und was nicht?
  • Zusammenfassende Recherche: konkrete Beispiele von Wettbewerbern

FAZIT

Fest steht: Bewegtbildkommunikation allein ist nicht das Allheilmittel. Vielmehr ist sie in eine ganzheitlichen Marketingstrategie zu integrieren, denn nur so können Bewegtbildformate neben anderen Medien auf verschiedenen Kanälen zu der Zielgruppe finden.

 

INTERESSE AN EINER EIGENEN VERSION?

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.

Einmal monatlich senden wir ihnen alles rund um das Thema Bewegtbildkommunikation in Ihr Postfach. Bleiben Sie so auf dem Laufenden.

Wo wir sind.

hunderteins.nord

hunderteins GmbH
Auguststraße 10
53229 Bonn

hunderteins.süd

hunderteins GmbH
Schallershofer Straße 42
91056 Erlangen

get connected.