Wie soll die ColourClass Namibia aussehen? Welche Themen sollen besprochen werden? Welche Story wird im Film eine Rolle spielen?
Zwei inttensive Wochen auf Location in einem der heißesten und trockensten Gebiete der Erde.
Terabyte an Rohmaterial – Foto und Film – sollen in elf Folgen eine strengente Story erzählen und dabei auch noch richtig gut aussehen.
Die Colourclass geht weiter: Dieses Mal geht es um die Grundlagen der Panorama-, Astro- und Wildlife-Fotografie. Da jeder von uns mit seiner modernen Fotokamera inzwischen auch eine leistungsfähige Videokamera besitzt, beschäftigen wir uns außerdem mit den Themen Zeitraffer, Storytelling beim Filmen sowie der Video-Post-Produktion. Natürlich darf das Thema Farben in einer Colourclass auch nicht zu kurz kommen: Wir erklären die grundlegenden Farbeinstellungen in Kamera und Bildbearbeitungsprogrammen, die Wahl der Kalibrierungsziele sowie den Softproof-Workflow für den Druck beim externen Fotolaboren.
Die Playlist mit allen Folgen der Colourclass Namibia gibt es bei EIZO auf der Eizo.Academy Website.
Einmal monatlich senden wir ihnen alles rund um das Thema Bewegtbildkommunikation in Ihr Postfach. Bleiben Sie so auf dem Laufenden.