Stiftung der Neusser Augustinerinnen – Cor unum

Augustinus Forum

Der PRojektrahmen

Unsere Aufgabe

Konzeption

Ursprünglich als Realveranstaltung durften wir in der Zeit der Covid-19 Pandemie eine virtuelle Version des Augustinus Forums realisieren. Mit der Lockerung der Kontaktbeschränkungen und Abstandsregelungen haben wir das Augustinus Forum weiter hin zu einer hybriden Veranstaltung begleitet.

Realisation

Eine Veranstaltung für 400 Personen ist immer eine logistische Großaufgabe. So übernehmen wir für das Augustinus Forum nicht nur unsere klassischen Gewerke wie Videografie und Fotografie sondern auch Event-Disziplinen wie Beschallung, Effektlicht- und Bühnengestaltung. Innerhalb von kürzester Zeig können wir so eine leere Mehrzweckhalle ein eine ansprechende Veranstaltungslocation verwandeln.

Aufzeichnung

Um das Event auch im Nachgang abrufbar zu machen, erstellen wir eine Gesamtaufzeichnung, welche bereits am nächsten Morgen online verfügbar ist. Diese wird dann sowohl von der Stiftung als auch von deren Kooperationspartnern den interessierten Zuschauer*innen zur Verfügung gestellt.

Hunderteins als

Production Powerhouse

Im Rahmen des Projektes durften wir zeigen, was wir im Bereich Live. zu bieten haben.

Konzeption.

Planung.

Produktion.

Stream.

AKTUELLE VERANSTALTUNG

Das Ergebnis.

Augustinus Forum: Verändert sich nun die katholische Kirche? Die Entscheidungen des synodalen Weges
Virtuell oder vor Ort

Geht das nicht beides?

In der heutigen Zeit gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, ein Event zu veranstalten. Einerseits gibt es die klassische Variante der Vor-Ort-Veranstaltung, andererseits erfreuen sich Livestreams immer größerer Beliebtheit. Eine Entscheidung zwischen diesen beiden Optionen ist oft nicht einfach und es ist wichtig, die Vorteile beider Optionen zu kennen.

Einer der Hauptvorteile von Livestreams ist, dass sie eine größere Reichweite ermöglichen. Durch das Streamen des Events können Menschen aus aller Welt teilnehmen und es ist nicht notwendig, dass sie tatsächlich vor Ort sein müssen. Eine digitale Plattform kann auch den Zugang zu zusätzlichem Content und Ressourcen wie zum Beispiel Aufzeichnungen und Handouts bieten.

Auf der anderen Seite bieten Vor-Ort-Veranstaltungen eine viel intensivere Erfahrung als eine digitale Alternative. Durch die Teilnahme an einer Veranstaltung vor Ort können Sie die Atmosphäre und Interaktion mit anderen Teilnehmern und Sprechern genießen.

Die Kombination von beiden Optionen kann jedoch die besten Vorteile beider Welten bieten. Mit Livestreams können Sie Ihre Veranstaltung für Menschen aus der ganzen Welt zugänglich machen, während Vor-Ort-Teilnehmer die Möglichkeit haben, die Atmosphäre und Interaktion auf persönlicher Ebene zu erleben. Darüber hinaus wird durch die Einbeziehung von Livestreams eine größere Reichweite erzielt.

Im bestmöglichen Fall bietet eine Kombination von Livestreams und Vor-Ort-Veranstaltungen den meisten Nutzen. Die Teilnehmer haben die Flexibilität, zwischen einer digitalen oder persönlichen Teilnahme zu wählen.
EINE AUSWAHL AN

Impressionen

Deine AnpsrechpartnerIN

Sprich mich gerne an

Linda Diercks

Projekt Managerin Live.

Linda.Diercks@hunderteins.de

(+49) 228 534 518 15

Wo wir sind.

hunderteins.nord

hunderteins GmbH
Auguststraße 10
53229 Bonn

hunderteins.süd

hunderteins GmbH
Schallershofer Straße 42
91056 Erlangen

get connected.